Beschreibung
Zum Verkauf steht hier ein eingeschossiges Flachdachgebäude, welches aktuell vom Eigentümer als Sporthalle genutzt wird und ein zweigeschossiger Altbau, der bereits seit mehreren Jahren an einem Handwerksbetrieb für € 1.250,00 vermietet ist.
Selbstverständlich würde der Eigentümer die Sporthalle nach der Beurkundung in einem Besenreinen Zustand übergeben, wodurch Sie die Räumlichkeiten sorgenfrei neu vermieten können.
Die zwei Gewerbeobjekte befinden sich auf einer Grundstücksfläche von 797m².
Da uns die Bauakte noch nicht vorliegt, schätzen wir die Objekte auf ca. 1960.
Im Jahr 1983 wurde die Sporthalle umfangreich saniert, jedoch befindet sich der zweigeschossige Altbau in einem unsanierten Zustand, bis auf einen kleinen Bürobereich.
Die Grundstückbreite beträgt ca. 13,80m und die Grundstückstiefe ca. 50m.
Die Sporthalle befindet sich auf einer Bruttogrundfläche von ca. 200 m² (geschätzte Nettonutzfläche ca. 185 m²) und der Handwerksbetrieb wurde auf einer Bruttogrundfläche von ca. 165 m² errichtet und verfügt auf beiden Geschossflächen über eine Nutzfläche von geschätzt ca. 300 m².
Der Handwerksbetrieb ist durch die Nachbargrundstücke zu erreichen. Hierzu gibt es ein grundbuchlich gesichertes Wegerecht.
Denkbar wäre durch den Abriss des Bestandobjektes, ein mehrgeschossiges Wohn- und Geschäftshaus zu errichten.
Da es für dieses Gebiet keinen Bebauungsplan gibt, wäre abzuklären, ob eine Bebauung nach §34 BauGB zulässig wäre.
Dadurch ergeben sich viele Gestaltungsmöglichkeiten in Bezug auf die Ausnutzung der Gesamtfläche des Grundstücks.
Andere Informationen
Der Energieausweis wird bei der Besichtigung vorgelegt.
Lage
Duisburg ist eine kreisfreie Großstadt, die an der Mündung der Ruhr in den Rhein liegt. Die Stadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr mit insgesamt rund zehn Millionen Einwohnern und gehört sowohl der Region Niederrhein als auch dem Ruhrgebiet an. Sie liegt im Regierungsbezirk Düsseldorf und ist mit circa einer halben Million Einwohnern nach Köln, Düsseldorf, Dortmund und Essen die fünftgrößte Stadt des Landes Nordrhein-Westfalen. Nach Angaben der Stadt schwankte die Einwohnerzahl in den letzten Jahren zwischen 498.000 und 503.000 Einwohnern. Das Oberzentrum nimmt auf der Liste der Großstädte in Deutschland den 15. Platz ein. Duisburg war 2010 als Teil des Ballungsraums Ruhrgebiet Kulturhauptstadt Europas.
Im folgenden finden Sie die Entfernungen zu diversen Einrichtungen:
Nahversorgung
Supermarkt, Netto Marken-Discount 251 m
Supermarkt, Kaufland 299 m
Lebensmittelgeschäft, Aldi 722 m
Bildung
Hochschule, VHS Walsum 78 m
Schule, GGS Schulstraße 112 m
Grundschule, Städt. Gem. Grundschule - Primarstufe 164 m
Gastronomie
Café, Eiscafe Paradiso 252 m
Café 322 m
Restaurant, Zack am Markt 341 m
Gesundheit
Doktor, MVZ Duisburg-Walsum 292 m
Apotheke, Engel Apotheke 302 m
Apotheke, Kuchler Apotheke am Kometenplatz 346 m
Freizeit
Spielplatz 171 m
Sport 171 m
Sport, Sportheim 176 m
Erreichbarkeit
32m Bus
1,1km Autobahnauffahrt
4,8km Bahnhof